Reality Gap Index

Wie viele Menschen glauben an Falschinformationen – und wie groß ist die Lücke zwischen Fakten und öffentlicher Wahrnehmung?

Mit dem Reality Gap Index misst NewsGuard erstmals regelmäßig, wie viele US-Amerikaner an weit verbreitete Falschbehauptungen glauben, die im jeweiligen Monat online kursieren. Die monatliche Umfrage – durchgeführt mit YouGov – zeigt, wie wirksam Desinformation online ist und wie gut Schutzmaßnahmen dagegen greifen.

Die erfassten Falschbehauptungen stammen aus NewsGuards False Claim Fingerprints – einem kontinuierlich aktualisierten Datenstrom, der gezielt nachweislich falsche Inhalte dokumentiert, die sich online verbreiten. Für jede monatliche Umfrage werden drei Falschbehauptungen ausgewählt, basierend auf ihrer Reichweite, ihrem Einfluss, ihren Auswirkungen und ihrem Risikopotenzial.

Bericht lesen

To download the AI Monitor, please fill out your details below and you will be redirected to the report. If you'd like to learn more about working with NewsGuard, email [email protected].

  • By submitting this form, you agree to receive email communications from NewsGuard.
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Die Ergebnisse geben Aufschluss darüber, wie sich Desinformation – etwa durch KI-generierte Inhalte oder staatlich gelenkte Narrative aus Russland, China oder dem Iran – in der US-Gesellschaft verbreitet. Gleichzeitig macht die Analyse sichtbar, wie wirksam Gegenmaßnahmen wie Faktenchecks, Moderation durch soziale Medien oder Schutzmechanismen in generativen KI-Systemen tatsächlich sind.

NewsGuard und YouGov haben 1.000 US-Amerikaner befragt und ihnen drei Falschbehauptungen präsentiert, die sich in den sozialen Medien stark verbreitet hatten. Die Teilnehmenden sollten angeben, ob sie die Aussagen für wahr oder falsch hielten, oder sich unsicher waren.

Die ausgewählten Falschbehauptungen stammen aus NewsGuards False Claims Fingerprints – einem fortlaufend aktualisierten Datenstrom nachweislich falscher Narrative. Für die Erhebung wurden gezielt Inhalte mit hoher Reichweite und großem Schadenspotenzial ausgewählt.

Methodologie

Für die Umfrage beauftragte NewsGuard das Meinungsforschungsinstitut YouGov mit der Befragung einer landesweit repräsentativen Stichprobe von 1.000 US-Amerikanern. Die Erhebung wurde online durchgeführt. Den Befragten wurden drei Falschbehauptungen präsentiert, die sie jeweils mit „Wahr“, „Falsch“ oder „Nicht sicher“ bewerten konnten. Nach Abschluss der Umfrage erhielten alle Teilnehmenden die korrekten Informationen zur Widerlegung der jeweiligen Behauptungen.