Weltweit sehen Lehrkräfte in Medienkompetenz eine unverzichtbare Fähigkeit für alle Altersgruppen. NewsGuards detaillierte Webseiten-Bewertungen bieten ein einzigartiges Tool zur Vermittlung von Medienkompetenz, das Nutzerinnen und Nutzer durch den Informations-Dschungel im Netz führt. Aus diesem Grund hat NewsGuard ein unentgeltliches Programm zur Förderung der Medienkompetenz entwickelt. Dieses Programm dient der Zusammenarbeit mit Bibliotheken, Schulen, gemeinnützigen Organisationen und Forschenden. Das Medienkompetenz-Programm unterstützt die Menschen bei der Beantwortung einer Frage: Wer steckt hinter den Nachrichten?
NewsGuard hat im Frühjahr 2019, wenige Monate nach der Installation der Browser-Erweiterung, 46 Bibliothekare der Los Angeles Public Library und der Hawaii State Public Libraries befragt, um mehr über die Erfahrungen von Mitarbeitern und Besuchern zu lernen.
91% äußerten Zustimmung oder nachdrückliche Zustimmung zu der Aussage, dass NewsGuard ihnen persönlich helfe, Nachrichten- und Informationsseiten besser zu verstehen.
89% äußerten Zustimmung oder nachdrückliche Zustimmung zu der Aussage, dass NewsGuard ihren Besuchern oder Schülern hilft, Nachrichten- und Informationsseiten besser zu verstehen.
80% stimmten der Aussage zu, Social-Media-Plattformen und Suchmaschinen sollten NewsGuard-Bewertungen und -Beiträge in ihre Newsfeeds und Suchergebnisse aufnehmen.
“Die Diskussion über Meinungsbildung in der Demokratie, Journalismus und den richtigen Umgang mit Falschnachrichten ist in der nächsten Zeit einer unserer Arbeitsschwerpunkte und wir bieten bereits verstärkt Veranstaltungen dazu an.”
Hannelore Vogt, Direktorin der Stadtbibliothek Köln, Beirat Public Libraries 2030
“Fake News vergiften die politische und soziale Debatte in Europa. Bibliotheken, die NewsGuard kostenlos installieren lassen, können Europa beim Entgiften helfen”.
Giuseppe Vitiello, Direktor des European Bureau of Library, Information and Documentation (EBLIDA)
“Unsere Vision ist, dass öffentliche Bibliotheken freie Orte sind, die die Bürger befähigen, ein demokratisches, sozial engagiertes und digital integratives Europa zu gestalten. NewsGuard ist ein innovatives Instrument zur Vermittlung von Medienkompetenz. Es rüstet die EU-Bürger gegen die Zunahme von Falsch- und Desinformation und lehrt die Internetnutzer, zwischen qualitativ hochwertigem und mangelhaftem Journalismus zu unterscheiden”.
Ilona Kish, Direktorin von Public Libraries 2030, einem Verein, der europäische Bibliotheken unterstützt
Das „Iffy Quotient“-Tool des CSMR verfolgt den Anteil unzuverlässiger Webseiten, die auf Facebook und Twitter geteilt werden. Das Team verwendet die Bewertungen von NewsGuard als Maßstab für die Unterscheidung zwischen zuverlässigen und unzuverlässigen Webseiten. Lesen Sie hier mehr darüber, wie die University of Michigan NewsGuard für die Forschung nutzt.“Lesen Sie hier mehr.
Ein Projekt unter der Leitung von Brendan Nyhan vom Dartmouth College, Giovanni Luca Ciampaglia von der University of South Florida sowie Filippo Menczer und Alessandro Flammini von der Indiana University nutzt den Index, um zu untersuchen, wie die Informationsvielfalt in den sozialen Medien verbessert werden kann.
Lesen Sie hier mehr.
Der Medienkompetenz-Beirat von NewsGuard ist vielfältig besetzt. Er besteht aus Vertretern von Bibliotheken, Schulen und anderen Bildungsorganisationen mit Fachwissen im Bereich Medienkompetenz. Sie tragen dazu bei, die Aktivitäten von NewsGuard im Bildungsbereich zu gestalten und zu erweitern.
NewsGuard freut sich über die Zusammenarbeit mit diesen Organisationen zur Förderung der Medienkompetenz:
Klicken Sie auf die Links unten, um die kostenlosen Materialien von NewsGuard für Lehrkräfte, Bibliothekare und Eltern herunterzuladen und NewsGuard als Tool für Medienkompetenz zu nutzen: