Von Jack Brewster, Sarah Komar und Isaiah Glick | Veröffentlicht am 27. September 2024
Musk verhilft Verbreitern von Fehlinformationen zu Reichweite auf X
Elon Musk, der Besitzer von X (ehemals Twitter), ist einer der effektivsten Verbreiter von Fehlinformationen auf seiner Plattform: Laut einer Analyse von NewsGuard hat Musk 17 falsche Narrative verbreitet, die in NewsGuards Datenbank mit 2.757 nachweislich falschen Behauptungen, den so genannten Misinformation Fingerprints, aufgeführt sind.
Musks Rolle in der Verbreitung von Fehlinformationen geht jedoch weit über seinen persönlichen X-Account hinaus. Eine neue Analyse von NewsGuard zeigt, dass Musk nicht nur selbst falsche Behauptungen aufstellt, sondern auch häufig Superspreader von Falschinformationen unterstützt. Durch seine Interaktionen trägt er maßgeblich dazu bei, dass deren Followerzahlen drastisch ansteigen.
Was passiert ist: Einer NewsGuard-Analyse zufolge waren vier der fünf Accounts, mit denen Elon Musk zwischen Januar und Juni 2024 auf X am häufigsten interagierte, wiederholte Verbreiter von Fehlinformationen – das heißt, jeder Account war zuvor von NewsGuard für die Verbreitung von mindestens sieben falschen Behauptungen identifiziert worden.
- Musks große Anhängerschaft auf X macht seine Verbreitung von Falschinformationen besonders bedeutsam. Mit 199 Millionen Follower:innen hat Musk 22 Mal mehr Follower:innen als der offizielle Account des Weißen Hauses, neunmal mehr als das Wall Street Journal, dreimal mehr als die New York Times und doppelt so viele wie Popstar Taylor Swift.
Wir haben mehr als 4.000 von Musks Beiträgen zwischen dem 1. Januar 2024 und dem 30. Juni 2024 überprüft, um zu sehen, mit welchen Accounts er am häufigsten interagierte. Zu den analysierten Interaktionen zählten das Posten eines Links, das Zitieren eines Beitrags, das Reagieren auf einen Beitrag oder das Reposten eines Beitrags durch Musk.
Hier sind die fünf Accounts, mit denen Musk innerhalb des sechsmonatigen Zeitraums laut NewsGuards Recherche am häufigsten interagierte:
- @EndWokeness (220 Interaktionen durch Musk), ein konservativer Kommentator, der neun falsche Behauptungen verbreitet hat, darunter, dass haitianische Migrant:innen in Springfield, Ohio, Haustiere stehlen und essen, und dass die Leiche eines fünf Monate alten palästinensischen Babys, das im Israel-Hamas-Krieg getötet wurde, eine Silikonpuppe war.
- @WallStreetSilv (181 Interaktionen), ein konservativer Kommentator, der 12 falsche Behauptungen verbreitet hat, darunter, dass AMC Theatres den Kartenverkauf für einen kürzlich veröffentlichten Film über Kinderhandel unterdrückt habe und dass Kamala Harris’ Wahlkampagne den Slogan des deutschen Nazi-Regimes „Kraft durch Freude“ übernommen habe.
- @StillGray (174 Interaktionen), ein konservativer Kommentator, der acht falsche Behauptungen verbreitet hat, darunter, dass ein UN-Bericht zur Entkriminalisierung von Pädophilie aufrief und dass die Ukraine Hamas Waffen verkauft habe, die vom Westen gespendet wurden.
- @libsoftiktok (132 Interaktionen), ein konservativer Kommentator, der sieben falsche Behauptungen verbreitet hat, darunter, dass eine venezolanische Bande ein Wohnhaus in Chicago übernommen habe und dass US-amerikanische und kanadische Schulen Katzenklos für Kinder bereitstellen würden, die sich als Katzen identifizieren.
- 5. @Not_the_bee (114 Interaktionen) ist der X-Account von Notthebee.com, einer Nachrichten- und Humor-Webseite, die vom Gründer der Satire-Seite The Babylon Bee betrieben wird. Er verbreitet nach Auffassung NewsGuards keine falschen Behauptungen.
Der Musk-Effekt? Musks häufige Interaktionen mit diesen Accounts könnten eine Rolle beim Wachstum ihrer Followerzahlen gespielt haben, wie aus Daten der Social-Media-Analyse-Seite SocialBlade hervorgeht.
- Im Zeitraum von Januar 2024 bis Juni 2024 stieg die Followerzahl von @EndWokeness von 2 Millionen auf 2,6 Millionen, was einem Zuwachs von 30 Prozent entspricht. @WallStreetSilv wuchs von 1,1 Millionen auf 1,35 Millionen, ein Anstieg von 22,7 Prozent. @StillGray steigerte sich von 879.000 auf 1 Million, ein Zuwachs von 13,8 Prozent, und @libsoftiktok verzeichnete einen Anstieg von 2,7 Millionen auf 3,1 Millionen, was einem Wachstum von 14,8 Prozent entspricht. @Not_TheBee steigerte sich von 373.000 auf 429.000, ein Zugewinn von 15 Prozent.
Mainstream-Accounts verzeichneten im selben Zeitraum ein moderates Wachstum. So stieg zum Beispiel die Followerzahl der New York Times (@nytimes) zwischen Januar 2024 und Juni 2024 nur um 0,05 Prozent, von 55,19 Millionen auf 55,22 Millionen. Das Wall Street Journal (@WSJ) wies einen leichten Rückgang auf und fiel von 20,64 Millionen auf 20,63 Millionen. Der offizielle Account des Weißen Hauses (@WhiteHouse) verzeichnete einen bescheidenen Zuwachs von 0,85 Prozent und stieg von 8,79 Millionen auf 8,86 Millionen.
NewsGuard hat sich per E-Mail an X gewandt und um eine Stellungnahme zu den Aussagen in diesem Bericht gebeten, aber bisher noch keine Antwort erhalten. Eine E-Mail an Tesla und eine an die SpaceX-bezogene E-Mail-Adresse von Musk wurden bisher nicht beantwortet. Auch @EndWokeness, @WallStreetSilv, @StillGray und @LibsofTikTok haben nicht auf NewsGuard-Nachrichten geantwortet, in denen sie nach den oben genannten Punkten gefragt wurden.