14/10/2024

NewsGuard kündigt kostenlosen, öffentlichen Zugang zu Echtzeit-Faktenchecks zur US-Wahl 2024 an

Abonnenten und Abonentinnen des “Reality Check”-Newsletters von NewsGuard erhalten Benachrichtigungen direkt per E-Mail.

(New York, 14. Oktober 2024) ~NewsGuard, das die Zuverlässigkeit von Nachrichten- und Informationsseiten bewertet und falsche Behauptungen in Echtzeit mit seinem Falschinformationen-Fingerprints-Tool identifiziert, kündigt heute an, dass es kostenlosen Zugang zu seinen Daten und Widerlegungen nachweislich falscher Behauptungen zur US-Präsidentschaftswahl 2024 anbietet.

Für drei Wochen vor und nach dem Wahltag wird NewsGuard im “2024 Trackingcenter für wahlbezogenen Falschinformationen” wichtige Fehlinformationen in Echtzeit aufdecken und widerlegen. 

Diese Informationen werden auch direkt über NewsGuards „Reality Check“ versendet (Hier entlang um unseren Newsletter zu abonnieren).

Diese Daten stehen in der Regel nur NewsGuards Kunden zur Verfügung, wie KI-Unternehmen, Technologieplattformen, Nachrichtenaggregatoren, Suchmaschinen, Werbeagenturen und AdTech-Plattformen, die diese lizenzieren, um sich vor Fehlinformationen zu schützen und qualitativ hochwertige Nachrichten und Informationsinhalte in ihren Produkten zu gewährleisten. Doch NewsGuard stellt die Daten für die Zeit rund um den Wahltag kostenlos zur Verfügung, um Interessierte in dieser Wahlsaison vor Fehlinformationen zu schützen.

Das Election Monitoring Center, das falsche Behauptungen sowohl von als auch über Kandidierende aller Parteien enthält, umfasst alle 2024 wahlbezogenen Falschinformationen, die während des angegebenen Zeitraums veröffentlicht wurden, und wird täglich aktualisiert.

Die umfassendere Datenbank „Misinformation Fingerprints“ von NewsGuard enthält über 2.800 Falschmeldungen zu wichtigen Themen wie Wahlen, Gesundheit und globale Konflikte. Zudem enthält die Datenbank mehr als 35.000 Fälle, in denen diese Narrative online und in sozialen Medien verbreitet werden. Diese Daten ermöglichen es Kunden – und nun auch der Öffentlichkeit bei wahlbezogenen Themen – nachzuvollziehen, wo und wie solche Behauptungen entstehen und sich verbreiten. Die Misinformation-Fingerprints werden von NewsGuards Team mithilfe von Originalberichterstattung und Datenanalysetools erstellt (mehr über unsere Abläufe erfahren Sie hier). Jeder Fingerprint enthält Informationen über die Falschbehauptung, eine detaillierte Beschreibung und eine Widerlegung, die meist innerhalb von 24 Stunden nach Beginn der Verbreitung erstellt wird.

Zusätzlich wird NewsGuard Quizze zu Fehlinformationen auf sozialen Plattformen und im Newsletter anbieten, um die Medienkompetenz Interessierter zu fördern. Auf Anfrage können diese auch an Schulen und Pädagogen und Pädagoginnen verteilt werden.

Interessierte können sich zudem für Updates anmelden, indem sie den „Reality Check“-Newsletter abonnieren um aktuelle Informationen über das 2024 U.S. Election Misinformation Center zu erhalten.

 

Über NewsGuard

NewsGuard wurde von dem Medienunternehmer und preisgekrönten Journalisten Steven Brill und dem ehemaligen Herausgeber des Wall Street Journal, Gordon Crovitz, gegründet. Das Unternehmen bietet transparente Tools zur Bekämpfung von Fehlinformationen für Leser und Leserinnen, Marken und Demokratien. Seit dem Start im Jahr 2018 hat das globale Team aus geschulten Journalisten und Journalistinnen mehr als sieben Millionen Daten zu mehr als 35.000 Nachrichten- und Informationsquellen gesammelt, aktualisiert und veröffentlicht. So verfolgt und katalogisiert das Team Falschnachrichten, die sich online verbreiten.

NewsGuards Analysten und Analystinnen, die mit mehreren KI-Tools arbeiten, betreiben den bisher größten und transparentesten Datensatz zur Vertrauenswürdigkeit von Nachrichtenquellen. Diese Daten werden auch zur Präzisierung und Bereitstellung von Schutzmaßnahmen für generative KI-Modelle eingesetzt. Sie ermöglichen es Marken und Werbeagenturen zudem, auf hochwertigen Nachrichtenseiten zu werben und Propaganda- oder Desinformationsseiten zu vermeiden, und bieten Anleitungen zur Medienkompetenz für Einzelpersonen. Gleichzeitig unterstützen die Datensätze demokratische Regierungen bei der Bekämpfung feindlicher Desinformationsoperationen.

NewsGuards unpolitische und transparente Kriterien werden von NewsGuards Team unter anderem dazu verwendet, Nachrichtenquellen zu bewerten, die für 95 Prozent der Online-Nachrichtennutzung in neun Ländern verantwortlich sind.